Vorbereitung auf Ihren Lernweg
Eine systematische Anleitung zur optimalen Vorbereitung auf Ihr Finanzanalysestudium. Hier finden Sie alle notwendigen Ressourcen und praktischen Schritte für einen erfolgreichen Start im Frühjahr 2026.
Technische Ausstattung
Ein leistungsfähiger Computer bildet das Fundament für komplexe Finanzanalysen und Datenverarbeitung.
Mindestens 16GB RAM, SSD-Festplatte, stabiler Internetanschluss mit 50 Mbit/s oder höher
Spezielle Analysesoftware ermöglicht professionelle Rentabilitätsberechnungen und Marktanalysen.
Excel Professional, R-Studio, Bloomberg Terminal Zugang (wird bereitgestellt), PDF-Reader mit Kommentarfunktion
Langes Arbeiten mit Finanzdaten erfordert eine durchdachte Arbeitsplatzgestaltung.
Höhenverstellbarer Bildschirm (mindestens 24 Zoll), ergonomische Tastatur, dokumentenhalter
Lernmaterialien zusammenstellen
Die richtige Auswahl an Fachliteratur und digitalen Ressourcen schafft eine solide Wissensbasis. Beginnen Sie bereits drei Monate vor Kursbeginn mit der Sammlung.
Grundlagenliteratur
Klassische Werke der Finanzanalyse bilden das theoretische Fundament für praktische Anwendungen.
- Wöhe: Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
- Perridon: Finanzwirtschaft der Unternehmung
- Damodaran: Investment Valuation (englische Ausgabe)
- Aktuelle Ausgaben der Wirtschaftswoche
Digitale Werkzeuge
Online-Plattformen und Datenbanken ermöglichen den Zugriff auf aktuelle Marktdaten und Unternehmensberichte.
- Statista Premium Zugang beantragen
- XING Premium für Branchennetzwerke
- Handelsblatt Digital-Abonnement
- LinkedIn Learning Kurse vormerken
Übungsunterlagen
Praxisorientierte Fallstudien und Übungen vertiefen das Verständnis für komplexe Finanzanalysen.
- Excel-Vorlagen für Rentabilitätsanalysen
- Musterfälle aus der Unternehmenspraxis
- Branchenvergleiche verschiedener Sektoren
- Internationale Bilanzierungsstandards
Ihr Vorbereitungsfahrplan
Orientierungsphase
Verschaffen Sie sich einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Finanzbranche. Lesen Sie regelmäßig Wirtschaftsnachrichten und identifizieren Sie Ihre Interessenschwerpunkte.
6 Monate vor Kursbeginn - Sommer 2025Wissensfundament aufbauen
Arbeiten Sie systematisch die Grundlagenliteratur durch. Erstellen Sie eigene Zusammenfassungen und Mindmaps zu den wichtigsten Konzepten der Finanzanalyse.
4-5 Monate vor Kursbeginn - Herbst 2025Praktische Vorbereitung
Richten Sie Ihren Arbeitsplatz ein, installieren Sie die notwendige Software und machen Sie sich mit den digitalen Tools vertraut. Testen Sie alle technischen Voraussetzungen.
2-3 Monate vor Kursbeginn - Winter 2025Finale Abstimmung
Überprüfen Sie Ihre Vorbereitung anhand unserer Checkliste. Nehmen Sie an unserem unverbindlichen Vorbereitungswebinar teil und klären Sie letzte Fragen.
4 Wochen vor Kursbeginn - Februar 2026